- Beschwerde einlegen
- Einspruch erheben
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Beschwerde — Klage; Vorhaltung; Beanstandung; Reklamation; Krankheitszeichen; Symptom * * * Be|schwer|de [bə ʃve:ɐ̯də], die; , n: 1. Klage, mit der sich jmd. über jmdn., über etwas beschwert, seine Unzufriedenheit ausdrückt: die Beschwerde hatte nichts… … Universal-Lexikon
einlegen — furnieren * * * ein|le|gen [ ai̮nle:gn̩], legte ein, eingelegt <tr.; hat: 1. (in etwas) hineinlegen: einen neuen Film in den Fotoapparat einlegen; Geld, Bilder in einen Brief einlegen; Sohlen in die Schuhe einlegen. 2. in eine in bestimmter… … Universal-Lexikon
Beschwerde (Recht) — Die Beschwerde ist ein Rechtsbehelf gegen Entscheidungen, Beschlüsse und Maßnahmen einer Behörde oder eines Gerichts. Gegen Urteile besteht die Möglichkeit zur Beschwerde nur in Ausnahmefällen. Gegen Urteile richten sich in der Regel die… … Deutsch Wikipedia
Beschwerde (Strafrecht) — Die Beschwerde ist ein Rechtsbehelf gegen Entscheidungen, Beschlüsse und Maßnahmen einer Behörde oder eines Gerichts. Gegen Urteile besteht die Möglichkeit zur Beschwerde nur in Ausnahmefällen. Gegen Urteile richten sich in der Regel die… … Deutsch Wikipedia
Beschwerde (Deutsches Recht) — Die Beschwerde (lateinisch Gravamen[1]) ist ein Rechtsbehelf gegen Entscheidungen, Beschlüsse und Maßnahmen einer Behörde oder eines Gerichts. Gegen Urteile besteht die Möglichkeit zur Beschwerde nur in Ausnahmefällen. Gegen Urteile richten sich… … Deutsch Wikipedia
einlegen — ein·le·gen (hat) [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) einlegen etwas irgendwo so anbringen oder hineintun, dass es benutzt werden kann ↔ herausnehmen <einen Film, eine Kassette, eine Diskette, eine CD einlegen; eine Sohle in einen Schuh einlegen>… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Beschwerde — Be·schwe̲r·de die; , n; 1 eine Beschwerde (gegen jemanden / über jemanden / etwas) eine mündliche oder schriftliche Äußerung, mit der man sich bei jemandem über jemanden / etwas beschwert1: Er hat wegen des Lärms eine Beschwerde gegen seinen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Beschwerde — 1. Anstrengung, Mühe, Strapaze, Stress; (geh.): Beschwernis, Fron, Mühsal; (ugs.): Plackerei; (abwertend): Schinderei; (veraltend): Beschwer. 2. Beanstandung, Berufung, Einspruch, Klage, Protest, Reklamation; (Dipl.): Demarche; (Rechtsspr.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Beschwerde — die Beschwerde (Mittelstufe) Klage, die an eine zuständige Behörde gerichtet wird Beispiel: Beschwerden sind an die zuständige Stelle zu richten. Kollokationen: eine Beschwerde gegen jmdn. einlegen eine Beschwerde annehmen … Extremes Deutsch
Einspruch erheben — Beschwerde einlegen (gegen/bei); beeinspruchen (österr.); Einspruch einlegen; einwenden; Einwand erheben; Einwendung machen … Universal-Lexikon